2003-02: Mobilität mit Erneuerbaren
Information und Service
1. Leobener Symposium für Polymerwerkstoffe in der Solartechnik
Die PCCL GmbH (Polymer Competence Center Leoben) veranstaltet in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie, Institut für Nachhaltige Technologien (AEE INTEC), dem Institut für Werkstoffkunde und -prüfung der Montanuniversität Leoben (IWpK-MUL), dem Verein Leobener Kunststofftechniker (VLK) und der Stadt Leoben am 6. und 7. November 2003 zum ersten Mal das Leobener Symposium POLYMERIC SOLAR MATERIALS.
Das erste Symposium ist dem Thema „Solartechnik – Neue Möglichkeiten für die Kunststoffbranche“ gewidmet und setzt sich zum Ziel eine Plattform für Fachleute aus der Solar- und Kunststoffbranche zu schaffen, einen Know-how-Austausch über neuartige Produkte der Solartechnik zu leisten und durch die Vernetzung Kunststoffe und Solarenergie Impulse für neue Produktentwicklungen und Forschungsthemen zu geben.
Kontakt: www.iwpk.at